Lerne, Dein traditionelles Dirndl zu nähen
Bewertet mit 4.8/5 von hunderten Dirndl Nähbegeisterten
In diesem Kurs lernst du in 3 Wochen Dein traditionelles Dirndl nähen auch als Nicht-Näh-Profi.
Garantierte Sichere Zahlung


"Ich konnte viele Tipps und Tricks aufschnappen, obwohl ich schon einige Dirndl selbst genäht habe. Vor allem das mit dem Grundschnitt war sehr interessant und wunderbar erklärt!"
Elli Leitner
Lerne, Dein traditionelles Dirndl zu nähen
Bewertet mit 4.8/5 von hunderten Dirndl Nähbegeisterten
In diesem Kurs lernst du in 3 Wochen Dein traditionelles Dirndl nähen auch als Nicht-Näh-Profi.
Garantierte Sichere Zahlung


"Ich konnte viele Tipps und Tricks aufschnappen, obwohl ich schon einige Dirndl selbst genäht habe. Vor allem das mit dem Grundschnitt war sehr interessant und wunderbar erklärt!"
Elli Leitner
Bekannt aus




Bekannt aus




Das erhältst Du, wenn Du dich anmeldest

Schritt für Schritt Anleitung der Rosmarie-Henke-Methode
Du lernst die Methode, die Rosmarie Henke seit über 25 Jahren entwickelt, verfeinert und erfolgreich anwendet um traditionelle Dirndl zu nähen.

Bonus 1 - Sticherklärungen
Erklärung Hexenstich, Saumstich, Rückstich, Knopflochstich, Hilfs-Stich oder Staffier-Stich, Heftstich, Reih-Stich etc.

Bonus 2 - Borten erstellen
Wie erstelle ich eine Borte am Beispiel einer "Herzerl-Rüsche"

Bonus 3 - Abändern des Grundschnitts für einen V-Ausschnitt
Ändern des Ausschnitt vom Grundschnitt um ein Dirndl mit V-Ausschnitt nähen zu können.

Bonus 4 - Dirndl Nähen für Grosse Grössen
Zusätzlicher Grund-Schnitte (bis Grösse 58) für große Größen, sowie genaue Angaben für den Stoffverbrauch plus Nahtzugaben und weitere Anleitungen und Hinweise speziell für große Größen.
Traditionelles Dirndl selber nähen - Online Kurs
Beim Kurs lernst du die einzelnen Schritte der Rosmarie-Henke-Methode vom Maßnehmen zum fertigen Dirndl.
Was ist im Kurs enthalten
1 Vorbereitung-Modul + 9 weitere Module und einen Bonusbereich mit aktuell 57 Lektionen und über 6 Stunden Videos die Dir helfen werden Dein traditionelles Dirndl zu nähen.

Vorbereitung
Stoffauswahl, Maßnehmen und Materialverbrauch
Utensilien, Schnittauswahl und Anzeichnen

Erste Arbeitsschritte Oberteil und Rock
Ausschneiden Futter Oberteil und weiteres Anzeichnen
Zusammenstecken Futter Oberteil und zusammennähen
Rock vorbereiten
Anprobe Futter Oberteil und Kontrolle Rock reihen

Veränderungen und weitere Arbeiten am Oberteil
Oberteil Futter eventuelle Änderungen anzeichnen
Oberteil Einlage - Vlieseline zuschneiden
Oberteil Oberstoff und Schrägstreifen zuschneiden
Oberteil Futter, Einlage und Oberteil aufbügeln

Arbeiten am Vorder- und Rückenteil des Oberteils
Zusammenfügen Futter, Einlage und Oberstoff des Oberteils
Oberteil Rücken paspolieren
Rückenteil des Oberteils zusammennähen
Vorderteil des Oberteils zusammennähen
Vorder- und Rückenteil des Oberteils zusammennähen

Fortführende Arbeiten am Oberteil
Zusammenfügen der Schrägstreifen
Bügeln der Schrägstreifen und des Oberteils
Anprobe Oberteil mit Bluse
Fixierung des Abnähers
Anpassungen nach Anprobe Oberteil
Ausschnitt und Armloch des Oberteils paspolieren

Letzte Arbeiten am Oberteil und fortführende Arbeiten am Rock
Kontrolle der Paspolierung und Rockreihen
Knopflöcher erstellen
Endbügeln des Oberteils
Taschenbeutel für Rock zuschneiden
Rockbreite an Oberteil anpassen und Taschenbeutel an Rock anbringen

Oberteil und Rock zusammen setzen und Schürze vorbereiten
Oberteil und Rock zusammennähen
Rocklänge anzeichnen und Anpassung gereihte Taille
Schürzenblatt, Schürzenbund und Schürzenbänder zuschneiden
Schürzenblatt in Falten legen und Schürzenband Länge anpassen

Weitere Arbeiten an der Schürze
Kontrolle Schürzenblatt und Schürzenband vorbereiten
Schürzenband zusammen nähen
Schürzenband verstürzen und bügeln
Schürzenblatt und Schürzenband verbinden

Weitere Arbeiten am Dirndlrock
Reihfäden des Rockes zusammenbinden
Rocklänge und Saum oder blinder Saum vorbereiten
Blinder Saum annähen und bügeln
Vordere Mitte des Rocks schließen
Blinder Saum annähen

Schlussarbeiten am Dirndl
Länge Schürze abmessen
kleinere Endarbeiten am Dirndl
Das fertige Dirndl
Bonus
Der Bonus Bereich
Der Bonus-Bereich wird in der Zukunft immer weiter ausgebaut. Es lohnt sich als Kurs-Teilnehmer immer wieder in diesen Bereich zu schauen und neue Bonus-Themen zu entdecken.

Sticherklärungen
Erklärung Hexenstich, Saumstich, Rückstich, Knopflochstich, Hilfs-Stich oder Staffier-Stich, Heftstich, Reih-Stich etc.

Borten erstellen
Wie erstelle ich eine Borte am Beispiel einer "Herzerl-Rüsche"

Abändern des Grundschnitts für einen V-Ausschnitt
Ändern des Ausschnitt vom Grundschnitt um ein Dirndl mit V-Ausschnitt nähen zu können.
Der Bonus Bereich
Der Bonus-Bereich wird in der Zukunft immer weiter ausgebaut. Es lohnt sich als Kurs-Teilnehmer immer wieder in diesen Bereich zu schauen und neue Bonus-Themen zu entdecken.

Sticherklärungen
Erklärung Hexenstich, Saumstich, Rückstich, Knopflochstich, Hilfs-Stich oder Staffier-Stich, Heftstich, Reih-Stich etc.

Borten erstellen
Wie erstelle ich eine Borte am Beispiel einer "Herzerl-Rüsche"

Abändern des Grundschnitts für einen V-Ausschnitt
Ändern des Ausschnitt vom Grundschnitt um ein Dirndl mit V-Ausschnitt nähen zu können.
Über den Kursleiter,
(Rosmarie Henke)
Rosmarie Henke, ist eine Trachtenschneiderin aus Aschau am Inn, und den Trachtlern in Bayern bestens bekannt, als langjährige Trachtenwartin im Gauverband I.
Schon im Gauverband I zeigte Sie Ihr Herzblut für das bayerische Gwand, unzählige Seminare, Schulungen und Veranstaltungen in hunderten Vereinen hat Sie in Ihrer fast 20 jährigen Amtszeit im Gauverband gehalten.
Im Jahr 2005 erhielt Sie für ihr Engagement für die Bayerische Tracht im Bereich Kultur und Denkmalpflege die Bezirksmedaille des Bezirks Oberbayern.
Vor über 25 Jahren entstand dann auch die Idee, ihr Wissen weiterzugeben, um Dirndl, Mieder und die bayerische Tracht im Allgemeinen neu zu beleben.


Was Teilnehmer über den Kursleiter sagen

Elli Leitner
Interessant und wunderbar erklärt
"Ich konnte viele Tipps und Tricks aufschnappen, obwohl ich schon einige Dirndl selbst genäht habe.
Vor allem das mit dem Grundschnitt war sehr interessant und wunderbar erklärt!"

Mona Gregori
Gutes Bauchgefühl
"Meine Tochter wird sich irrsinnig freuen, wenn ich sie mit der Probe des Dirndls überraschen werde.
Nochmals vielen, vielen Dank, Dir und deinem Team.
War eine gute Entscheidung den Kurs bei dir abzuschliessen, hatte gleich ein gutes Bauchgefühl."

Hannelore Mayer
Auch für Profis viel Interessantes enthalten
"Bin gelernte Damenschneiderin im Handwerk und seit über 30 Jahren auch Bekleidungstechnikerin, in der Industrie im In- und Ausland unterwegs und hab trotzdem ganz viel Interessantes gefunden. Mir scheint, beim Dirndl nähen kommt viel handwerkliches Wissen zum Einsatz, das nicht unbedingt standardisiert ist. So dass jeder auch mit einfachen Mitteln zuhause ein eigenes Stück nacharbeiten kann."
Warum ist dieser Kurs seinen Preis wert
In diesem Kurs ist das ganzes Wissen aus über 25 Jahren Dirndl, Mieder und Spencer Nähkurse mit dem Wissen aus ca. 20 Jahren Gautrachtenpflege kombiniert.
Daraus entwickelte Rosmarie Henke Ihre eigene Methode.

Diese, eigene Methode, hat sie fortlaufend weiter verfeinert, so dass Näherinnen mit Grundkenntnissen ebenso wie fortgeschrittene Schneiderinnen, gleichermaßen lernen können, ein traditionelles Dirndl zu nähen auch mit Anpassungen an Nicht-Normgrößen.
Du kannst diese Methode mit dem Kurs innerhalb kürzester Zeit, nach deinem eigenen Tempo, lernen.
Warum ist dieser Kurs seinen Preis wert
In diesem Kurs ist das ganzes Wissen aus über 25 Jahren Dirndl, Mieder und Spencer Nähkurse mit dem Wissen aus ca. 20 Jahren Gautrachtenpflege kombiniert.

Daraus entwickelte Rosmarie Henke Ihre eigene Methode.
Du kannst diese Methode mit dem Kurs innerhalb kürzester Zeit, nach deinem eigenen Tempo, lernen.
BELIEBTESTE OPTION
EINMALIGE ZAHLUNG
STANDARD KURS
Traditionelles Dirndl selber nähen
299€
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung

3-MONATIGE RATENZAHLUNGEN
STANDARD Kurs
Traditionelles Dirndl selber nähen
105€
/Monat
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung

EINMALIGE ZAHLUNG
PREMIUM KURS
Traditionelles Dirndl selber nähen
457€
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung


100% Zufriedenheitsgarantie für 30 Tage
Wir garantieren, dass alle unsere Online-Kurse Deine Erwartungen erfüllen oder übertreffen werden. Wenn Du mit einem Kurs - aus welchen Gründen auch immer - nicht 100% zufrieden bist, fordere einfach eine vollständige Rückerstattung an.
Das ist unser Versprechen an Dich. Wir garantieren Dir eine problemlose Abwicklung, wenn Du eine Rückerstattung wünschst.
Warte nicht! Sieh dir an, was ehemalige Kursteilnehmer über diesen Kurs zu sagen haben

Sandra Franke
Youtube Videos nicht ausreichend
"Ich habe lange Zeit planlos mit freien Youtube Videos rumprobiert und war immer frustriert, weil ich einfach nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt habe.
Aber mit dem Kurs von Rosmarie Henke habe ich es nun endlich geschafft mein Dirndl zu nähen."

Andrea Münzer
Wenn dann a "Gescheites" Dirndl
"Ich hatte bisher noch nicht darüber nachgedacht ein Dirndl selber zu nähen. Ich wusste nur wenn ich ein Dirndl nähen will dann ein "Gescheites" und dieser Kurs kam mir wie gelegen dies in die Tat umsetzen. Danke Rosmarie!"

Maria Arnold
Nur Komplimente für mein neues Dirndl
"Nachdem ich mein fertiges Dirndl bei einem Familienfest anhatte - habe ich nur super Komplimente bekommen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs von Rosmarie."
Häufig gestellte Fragen
Der Unterricht beginnt jetzt und endet nie!
Er ist eine völlig selbstgesteuerter Online-Kurs - Du entscheidest, wann Du mit jeder Lektion beginnst, das Nähen abschließt und wann Du das Projekt beendest.
Natürlich! Wir sind hier, damit Du es schaffst, dein traditionelles Dirndl zu nähen. Poste Kommentare und Fragen in die Box, die in jedem Modul verfügbar ist, um persönlichen Feedback zu erhalten. In der Advanced Version des Kurses sind auch 2 Stunden persönliche Beratung und Hilfe enthalten.
Nach der Anmeldung hast Du unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs - auf allen Geräten, die Du besitzt.
Wir würden nie wollen, dass du unglücklich bist! Wenn Du mit Deinem Kauf nicht zufrieden sind, kontaktiere uns innerhalb der ersten 30 Tage und gib uns die Möglichkeit, auf Dein Anliegen einzugehen. Wenn wir dein Anliegen nicht zufriedenstellend befriedigen können fordere einfach eine vollständige Rückerstattung an und wir zahlen dir den vollen Kurs-Betrag zurück.
BELIEBTESTE OPTION
EINMALIGE ZAHLUNG
STANDARD KURS
Traditionelles Dirndl selber nähen
299€
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung

3-MONATIGE RATENZAHLUNGEN
STANDARD Kurs
Traditionelles Dirndl selber nähen
105€
/Monat
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung

EINMALIGE ZAHLUNG
PREMIUM KURS
Traditionelles Dirndl selber nähen
457€
Bewertet 4.8/5
Garantierte Sichere Zahlung

Persönliche Anmerkung
Mein persönlicher Dank gilt dem ganzen Team und meiner Familie die es möglich gemacht haben diesen Online Kurs zu erstellen und nun allen Interessierten die Möglichkeit zu geben ihre traditionelle Dirndl selber zu nähen. Ich kann sagen dass ich sehr stolz bin auf das wir mit dem Kurs geschaffen haben.
Ich hoffe Du Meldest Dich für diesen Kurs an und ich kann Dir mit meiner Methode helfen zu lernen wie man wunderschöne traditionelle Dirndl selber näht.
- Rosmarie Henke